Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrische Schnellzuglokomotive E18-06 der DB, Epoche III


 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
 Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen
Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen Elektrische Schnellzuglokomotive E1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AG3405

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 25.01.2009
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die legendären Schnellzuglokomotiven der Baureihe E18 wurden ab 1935 von der DeutschenReichsbahnGesellschaft (DRG) in Dienst gestellt. Insgesamt lieferte der Hersteller AEG in Henningsdorf 55 Lokomotiven dieser Baureihe aus.
Während des zweiten Weltkriegs wurde eine Vielzahl der Maschinen schwer beschädigt. Nach Kriegsende befanden sich 36 Lokomotiven der Baureihe E18 in den Westzonen der Reichsbahn (DR-West), wovon 17 Maschinen durch Kriegseinflüsse und Unfälle beschädigt abgestellt waren.

Insgesamt ließ die DR-West und spätere Deutsche Bundesbahn (DB) 15 der 17 beschädigten E 18 wiederaufarbeiten.
Den größten Teil dieser Aufgabe übernahmen die Krauss-Maffei Lokfabriken in München-Allach.
Unter den Wiederaufzuarbeitenden Maschinen befand sich auch E18-06 mit der Herstellernummer AEG 4855, die mit einem Aufstoßschaden verunfallt war. Die Reparatur durch Krauss-Maffei dauerte von April 1945 bis Ende Juli 1947.

Nach der Neugründung der DB im Jahre 1949 erließ diese neue Richtlinien für den Anstrich von Elektrolokomotiven. Demnach wurde der Kastenaufbau ab Mai 1950 in Flaschengrün, demselben Farbton wie bei Reisezugwagen lackiert.
E18-06 erfuhr allerdings bereits im Jahre 1953 eine Umlackierung in den für Schnellzuglokomotiven mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 120 km/h neu festgelegten Farbton Stahlblau (RAL5011), wobei die zwei umlaufenden hellen Zierstreifen eine Besonderheit der E18-06 sind, die sie bis ins Jahr 1966 getragen hat.

Die DB führte ebenfalls einige Bauartänderungen an den Lokomotiven der Baureihe E18 aus. So erhielten die Maschinen der DB kleinere Frontschürzen und neue Stromabnehmer der Bauart SBS39 und Wippen der Bauart DBS 54.

Die E18-06 war bei der DB bis in die frühen 80er Jahre im Einsatz und wurde am 31.08.1983 unter der Betriebsnummer 118-006-6 ( Umzeichnung 01.01.1968 ) außer Dienst gestellt.

Lieferumfang:

  • DB_E18_06_Ep3_AG3
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften,
Beleuchtungsfunktion ab EEP3,
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.

Best.-Nr.:

 AG3405

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 25.01.2009
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Blauer F-Zug, Schürzenwagen der DBBlauer F-Zug, Schürzenwagen der DB
Beschreibung:Mit dem Sommerfahrplan von 1951 führte die Deutsche Bundesbahn mit den F-Zügen eine neue Zuggattung ein. Diese neue Zuggattung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

PS1_Plusmarkt   PS1_Plusmarkt
Beschreibung:Plusmarkt mit Werbeschild Lieferumfang: Immobilien/Immobilien/Industrie/Ind ustrie PS1_Plusmarkt PS1_Plus_Schild ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Industrie-SeilbahnIndustrie-Seilbahn
Beschreibung:Das Set besteht aus:Seilbahn_Strecke_mM_60m_0Grad (ein Mast mit 60m Seil)Seilbahn_Strecke_oM_60m_0Grad (60m Seil)Seilbahn_Beladegebaeude ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

FORD Capri I Bj 1969-72FORD Capri I Bj 1969-72
Beschreibung: Der "FORD Mustang des kleinen Mannes" kam 1969 auf den Markt. Er wurde über 784.000-mal verkauft. Schon ab 1300 ccm mit 5 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vectron MS BR193 AlphaTrains/TXL Set2Vectron MS BR193 AlphaTrains/TXL Set2
Beschreibung: In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 193 von AlphaTrains,vermietet an TX Logistic enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Tec ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E44/144 der DB in Epoche III und IVE-Loks E44/144 der DB in Epoche III und IV
Beschreibung:Das Set enthält die E-Loks der DB der Gattung E44/144 in Epoche III und IV.Die Elektromotiven der Baureihe E44 waren die ersten in g ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR189 Dispolok in Epoche V/VI - bei European BullsE-Loks BR189 Dispolok in Epoche V/VI - bei European Bulls
Beschreibung: Auch Siemens Dispolok hatte einige Maschienen der ES64F4 und vermietete sie an andere Bahnunternehmen. So fuhren sie mit den verschieden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 146.1 für DB Regio Hessen Epoche VBR 146.1 für DB Regio Hessen Epoche V
Beschreibung:Für den Regionalverkehr in Hessen wurden auch Lokomotiven der BR 146.1 beschafft. Sie kamen von Frankfurt (Main) aus zum Einsatz.Die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe